Projekt „Start im Neuland“

Dank der Förderung der Robert-Bosch-Stiftung läuft im Zentrum ein neues Projekt „Start im Neuland“ mit den ukrainischen geflüchteten Senioren.
Es haben bereits die ersten Treffen mit den aufgeregten und gespannten Senioren, so wie die Kursleiter, stattgefunden. Dennoch, schon nach der ersten Stunde, in der Kennenlernrunde, wurde die Atmosphäre lockerer. Unsere Psychologen führten sehr behutsam Gespräche mit den Teilnehmern. Das Austauschen der Lebensschicksale und die Erzählungen, über wie z.B. der Weg bis nach Deutschland war, lockerte die Anspannung bei allen. Die Senioren fühlten sich alle etwas näher.
Sehr schnell wurden neue Bekanntschaften gefunden, die Senioren blieben nach dem Treffen im Garten des Zentrums sitzen, um sich weiter noch zu unterhalten. Einige Teilnehmer haben sich zusammengeschlossen und machten einen Spaziergang im naheliegenden Faber-Castell Park.

Die ersten Bausteine im Deutschunterricht sind auch gelegt worden. Wir begannen tatsächlich mit dem Alphabet und tasten uns somit an das Lesen heran. Es ist wirklich nicht einfach, im Alter eine neue Sprache zu erlernen, aber die Senioren sind sehr willig und wir sind guter Hoffnung.
Ein buntes Programm steht noch bevor. Wir freuen uns sehr auf die gute Zeit miteinander!

Hinterlassen Sie Ihren Kommentar