обращение RDK

Manifest des RDK

Die Ferien in Bayern neigen sich dem Ende zu, unser Zentrum kehrt zu seinem gewohnten Rhythmus zurück.

Unsere Kurse, Lektionen, Veranstaltungen, Ferien, Aktionen werden seit Jahren von Kindern und Erwachsenen aus vielen Ländern der Welt besucht, und das sind nicht nur die Länder der ehemaligen UdSSR, sondern auch die Türkei, Griechenland, Polen, Rumänien, Sri Lanka und China. Die Mitarbeiter unseres Zentrums kommen aus 9 Nationen! Wir sind ein multinationales Kollektiv, zur Zeit arbeiten in unserem Verein 15 Personen aus Russland, 13 aus der Ukraine, 9 aus Kasachstan, vier aus Weißrussland, vier aus Deutschland, drei aus Moldawien, zwei aus Aserbaidschan, 2 aus Lettland und eine Person aus Tadschikistan. Wir waren schon immer stolz auf unsere Multinationalität!

Gemeinsam mit Ihnen und der ganzen Welt durchleben wir eine sehr schwierige Zeit. Was vor Kurzem noch wie ein Albtraum aussah, wurde plötzlich Wirklichkeit. Unsere Herzen erfüllt ein Schmerz wegen dem, was passiert. Wir beten, dass dies alles so schnell wie möglich vorbei ist!

Es ist für uns sehr unangenehm, dass die heutigen Ereignisse auch die Einstellung zu Sprache und Kultur beeinflussen. Aber wir glauben aufrichtig an unsere Mission und an unsere Professionalität und werden wie bisher Kinder erziehen und Wissen vermitteln, Gutes und Helles bringen. Ohne Propaganda und mit Liebe. Weil wir das seit 25 Jahren tun!

Auf unserem Territorium gibt es keinen Platz für Hass, Hetze, Propaganda und Schikanen gegeneinander und kann es auch nicht geben! Um diese schreckliche Zeit ruhig und freundschaftlich zu verbringen, um die warme und freundliche Atmosphäre zu bewahren, für die wir immer berühmt waren, bitten wir Sie, das Thema Krieg auf unserem Territorium nicht zu diskutieren, um niemanden versehentlich mit einem unbedachten Wort zu provozieren . Versuchen Sie auch solche Gespräche nicht vor Kindern zu führen, denn sie erschrecken und erschüttern ihre zerbrechliche Psyche. Die psychische Gesundheit von Kindern ist jetzt besonders wichtig!

Hiermit verhänge ich auf dem Territorium des Zentrums im Namen und zum Wohle unserer Kinder die absolute Friedenspflicht!!

Mit Respekt und Hoffnung auf Verständnis, Irina Fixel, Vereinsvorsitzende.

Bemerkungen ( 4 )

  • Lilia Jung

    Ich danke euch für die tollen Kursangebote. Meine Tochter besucht seit Jahren viele verschiedene Kurse in diesem Zentrum (Malkurse, Musik, Turnen, Vorschule, Samstagsschule, Leseclub). Sie geht immer sehr gerne hin. Alle Lehrer sind hilfsbereit und kompetent. Auch im Distanzunterricht war alles super. Bald kann die kleine Schwester auch hin. Wir freuen uns riesig:)

    Mit freundlichen Grüßen
    Familie Jung

  • Nonna

    Ich bedanke das RDKeV. für die Hilfe in der Integration und Bildung der Kinder aus aller Weltkulturen. Meine Tochter hat hier ihre Vorschule besucht, damit sie sich in der Schule besser einleben könnte.
    Das RDKe.V unterscheidet die Kinder nicht, aus welchem Land sie und ihre Eltern stammen, welche Nationalität und Hautfarbe sie haben; es führt auch keinen Infokrieg und behandelt alle gleich.
    Dank des Zentrums sind die Kinder aller Alter beschäftigt, entwickeln sich kulturell, damit sie keine Zeit für schlechte Strassenbeschäftigungen haben und zu kriminellen Aktiviten miteinbeziehen werden können.
    Die Pädagogen sind sehr kompetent. Können sich im Umgang mit den Kindern.

    Wir fühlen uns sehr wohl dort.

  • Elena

    Wir gehen zur Samstagsschule und sind sehr zufrieden. Vom Wintercamp war die Tochter begeistert.

  • Lachmann

    Wir sind schon seit 4 Jahren im Zentrum und unsere Tochter wächst 2 sprachig auf
    Die Lehrer sind super toll und die Veranstaltung sind klasse. Es werden zahlreiche Kurse angeboten und samstags gibt es eine Schule. Unsere Tochter liebt diesen Zentrum und geht sehr gerne jeden Samstag dort in die Schule. Außerdem haben wir einige Kurse gebucht gehabt, was unserer Tochter sehr gut getan hat.
    Wir sind unendlich dankbar der Leiterin und allen Lehrern!

Hinterlassen Sie Ihren Kommentar