null

Yevgenia Karpilovskaya

Kursleiterin Mathematik
Kursleiter für
  • Mathematik für Grundschulkinder
  • Nachhilfe Mathematik (5. – 7. Klasse)
  • Nachhilfe Mathematik (8. – 10. Klasse)
  • Qualivorbereitung

In Deutschland habe ich über zehn Jahre Erfahrung in Gruppen- und Einzelunterricht angesammelt und beherrsche perfekt die Schulprogramme – von der Grundschule bis zum Gymnasium

Ich wurde am 15. August 1962 in Shitomir (Ukraine) geboren. Meine Mutter, eine Mathematiklehrerin, und mein Vater, ein Ingenieur, haben in mir seit der Kindheit das Interesse für die Wissenschaft und besondere für die Mathematik geweckt. Ich plante bereits seit meiner Schulzeit, in die Fußstapfen meiner Mutter als Lehrerin zu treten. Im Jahr 1979 absolvierte ich mit Auszeichnung die Schule und begann an der Fakultät für Physik und Mathematik an der Pädagogischen Hochschule mit dem Studium.
Im Jahr 1984 erhielt ich das Diplom „Lehrerin für Mathematik und Physik“. Ich begab mich auf den Weg der Pädagogik und wählte Mathematik als einzige Disziplin.

Bis zu meiner Abreise nach Deutschland im Jahr 2001 arbeitete ich an der Mittelschule № 14 in Zhitomir mit mittleren und oberen Klassen, die schwerpunktmäßig Mathematik gewählt haben. Im Laufe der 16 Jahre ging ich den Weg von einer Jung-Lehrerin zur Lehrausbilderin, beteiligte mich an der Entwicklung neuer Ausbildungsprogramme für Lehrer und habe an der pädagogischen Fakultät die Studenten Problemlösungstechniken gelehrt.

Nach meiner Ankunft in Deutschland habe ich damit begonnen, das deutsche Schulprogramm zu studieren und mit dem mir bekannten sowjetischen Modell zu vergleichen mit der Zielsetzung, die stärksten Elemente beider Systeme zu einer neuen optimalen Methode zu kombinieren. In Deutschland habe ich über zehn Jahre Erfahrung in Gruppen- und Einzelunterricht angesammelt und beherrsche perfekt die Schulprogramme – von der Grundschule bis zum Gymnasium.

Seit 2008 arbeite ich im Russisch-Deutschen Kulturzentrum. Für den Mathematikunterricht der Grundschul-Klassen verwende ich von mir eigens entwickeltes Lehrmaterial. Die wichtigsten Ziele des Programms: Konsolidierung der Grundkenntnisse, logisches Denken, Lösen von Textaufgaben, Vorbereitung für den Übergang an die Mittelschule und das Gymnasium. Für Schüler der mittleren und oberen Stufen werden Gruppennachhilfen angeboten und durchgeführt, bei denen jeder Schüler die Möglichkeit zur individuellen Beratung hat.