Kindern Schach zu lehren ist gar nicht so einfach. Es ist nicht damit getan, Figuren und Züge etwas einfacher und verständlicher zu erklären.
Konzentrationstraining, logisches Denken, kniffliges Gehirnjogging, spannende Kampfsituationen, jede Menge Spielspaß und eine gehörige Portion Schachwissen – all das und mehr können junge Spieler gemeinsam mit dem bei der Deutschen Schulschachstiftung ausgebildeten Schachlehrer Simon Volkovski erwerben.
Ich heiße Simon Volkovski und bin Schachlehrer von Beruf. Ich vermittle Schach schon seit dem Jahr 1981. Kindern Schach zu lehren ist gar nicht so einfach. Es ist nicht damit getan, Figuren und Züge etwas einfacher und verständlicher zu erklären. Man muss Kindern andere Zugangsmöglichkeiten zum Schachspiel bieten als Erwachsenen. Deshalb suche ich immer eine Möglichkeit, meine Kenntnisse praktisch anzuwenden und zu vertiefen.
Dies sieht man auch an den Ergebnissen. Einige meiner Schüler haben eine hohe Leistung erreicht, zum Teil auf mittelfränkischer, aber auch auf bayerischer Ebene. Neben der kognitiven Förderung der Schüler liegt mir auch der pädagogische Aspekt (Verbesserung des Konzentrationsvermögens etc.) des Schachspiels sehr am Herzen. Allen interessierten Kindern biete ich an rein zu schnuppern und eine Schachstunde auszuprobieren.
Geboren am 19.11.1960 in Kiew, Sowjetunion. Von Beruf Grundschullehrer. Von 1983 bis 1990 arbeitete er in einer Mittelschule. Schach und Damelehrer im größten Kinderschachklub in Kiew.
In Dezember 1992 -Übersiedlung nach Deutschland.
Im 2003 absolvierte einen Schachlehrerkurs in Deutschland. Seit 2003 arbeitete ich in den Grundschulen und einer Stiftung für hochbegabte Kinder als
Schachlehrer.
Seit 2015 arbeitete ich als Schachlehrer im Russisch-Deutschen Kulturzentrum.
Titel: Internationaler Master Damespiel.